.
Der Ursprung jeder guten Tasse Kaffee liegt im Anbaugebiet – und hier zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Arabica und Robusta. Die beiden Hauptarten gedeihen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen.
Arabica-Kaffee wächst bevorzugt in Höhenlagen ab etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel – zum Beispiel in Äthiopien, Kolumbien oder Brasilien. Die kühlen Nächte und langsame Reifezeit fördern komplexe Aromen wie Beeren, Blüten oder Nüsse.
Robusta gedeiht in tieferen, tropischen Regionen – z. B. in Vietnam, Indien oder Uganda. Die Pflanze ist robuster gegenüber Hitze, Schädlingen und Krankheiten. Ihr Geschmack ist erdiger, kräftiger und deutlich koffeinreicher.
Neben Lage und Klima spielt auch die Pflege eine große Rolle: Nachhaltiger Anbau, Schattenpflanzen, manuelle Ernte und schonende Weiterverarbeitung tragen entscheidend zur Qualität bei. Herkunft ist kein Zufall – sie formt den Geschmack.
In unserem Sortiment findest du Espressobohnen aus unterschiedlichen Regionen – sorgfältig ausgewählt für ein einzigartiges Aromaerlebnis.
.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Nur für Minuten reserviert – gönn dir deinen Lieblingskaffee frisch & direkt!