Arabica vs. Robusta – Die wichtigsten Unterschiede

1. Geschmack & Aromen
Arabica-Bohnen überzeugen durch feine, oft fruchtige und florale Aromen mit ausgewogener Säure. Robusta hingegen ist kräftiger, erdiger, nussiger – und manchmal leicht holzig oder bitter.
2. Koffeingehalt
Robusta enthält etwa doppelt so viel Koffein wie Arabica. Das sorgt nicht nur für einen kräftigeren Wachmacher-Effekt, sondern auch für eine höhere Bitterkeit im Geschmack.
3. Crema & Körper
Robusta ist für seine dichte, stabile Crema bekannt – deshalb wird er oft Espresso-Blends beigemischt. Arabica bietet dafür mehr Nuancen und einen leichteren Körper.
4. Anbauhöhe & Klima
Arabica wächst in höheren Lagen (ab 800 m), benötigt kühlere Temperaturen und ist anfälliger für Krankheiten. Robusta wächst auch in flacheren, wärmeren Regionen und ist deutlich widerstandsfähiger.
5. Preis & Qualität
Arabica gilt als hochwertiger und ist meist teurer. Robusta ist günstiger, liefert aber einen kräftigen Koffeinkick – ideal für Espressomischungen oder Vollautomaten.
In unserem Sortiment findest du eine Auswahl an hochwertigen Arabica-, Robusta- und Blend-Sorten.
.