.
Crema-Check: Was sie über deinen Espresso verrät

Die Crema ist mehr als nur die Schaumkrone deines Espressos – sie ist ein Qualitätsindikator. Farbe, Konsistenz und Stabilität geben Aufschluss darüber, wie frisch deine Bohnen sind, wie gut die Röstung war und ob die Zubereitung optimal erfolgt ist.
Goldbraun & dick – so sieht ideale Crema aus
Eine gute Crema ist goldbraun, dick und feinporig. Sie sollte sich mehrere Minuten halten und den Zucker langsam durchsickern lassen. Das zeigt: Deine Bohnen sind frisch, der Mahlgrad passt, die Temperatur stimmt und der Druck ist ideal.
Was eine schlechte Crema verraten kann
Ist die Crema zu hell, zu dünn oder schnell verschwunden? Dann kann das auf alte Bohnen, falschen Mahlgrad oder zu niedrigen Druck hindeuten. Auch zu lange Lagerung oder eine zu grobe Einstellung der Mühle können Ursachen sein.
Unser Tipp:
Nutze die Crema als optisches Feedback-Tool. Achte beim nächsten Espresso bewusst auf ihre Farbe, Konsistenz und Verhalten in der Tasse – und optimiere deine Einstellungen entsprechend.