Nur für Minuten reserviert – gönn dir deinen Lieblingskaffee frisch & direkt!
Espresso-Kultur in Italien
In Italien ist Espresso mehr als ein Getränk – er ist ein Ritual, ein Moment der Pause, ein Ausdruck von Lebensstil. Ob morgens in der Bar um die Ecke oder als schneller Abschluss eines Essens: Der "caffè" ist tief in der italienischen Kultur verankert.
Espresso steht, nicht sitzt
In italienischen Bars wird der Espresso in der Regel im Stehen getrunken. Schnell, aber genussvoll. Die wenigen Minuten an der Theke sind Begegnung, Gewohnheit und Genussmoment zugleich.
Keine Milch nach dem Mittag
Ein Cappuccino am Nachmittag? In Italien fast ein Tabu. Milchhaltige Kaffeegetränke sind etwas für den Morgen. Nach dem Essen bevorzugen Italiener einen reinen Espresso – klein, stark, perfekt extrahiert.
Die Bar als soziales Zentrum
Die Espressobar ist Treffpunkt, Kommunikationsort und fester Bestandteil des Tagesablaufs. Stammkunden haben ihre Barista, ihre Routine, ihren Platz an der Theke.
Espresso-Qualität hat Tradition
In Italien wird die Espressozubereitung ernst genommen. Der perfekte Mahlgrad, die richtige Menge, das ideale Timing: Jede Bar hat ihre Philosophie, doch das Ziel ist immer dasselbe – ein aromatischer, ausgewogener Espresso mit feiner Crema.