Wie wichtig ist der Mahlgrad beim Kaffee?

Der Mahlgrad ist entscheidend für den Geschmack deines Kaffees. Ist das Kaffeepulver zu fein, kann das zu einer überextrahierten, bitteren Tasse führen. Ist es zu grob, schmeckt der Kaffee wässrig und sauer. Je nach Zubereitungsmethode gibt es den optimalen Mahlgrad:
- Espressomaschine: sehr fein
- Filterkaffee: mittel
- French Press: grob
- Aeropress: variabel je nach Brühzeit
Schon kleinste Abweichungen im Mahlgrad können große Auswirkungen haben. Wer das Maximum aus seinem Kaffee herausholen will, sollte mit einer guten Mühle experimentieren und auf gleichmäßige Korngröße achten.
Tipp: Mahle immer frisch, direkt vor dem Aufbrühnen. Nur so bleiben Aromen und Öle erhalten, die sonst schnell verloren gehen.
d